Strom, Gas & Internet ummelden – was ist beim Umzug in Aachen zu tun?

Strom, Gas & Internet beim Umzug in Aachen richtig ummelden – mit Tipps zur Kündigung, Anbieterwahl und Fristen.

Sabine Kickartz
Umzugsexpertin aus Aachen
blob
blob

Ein Umzug ist oft stressig – neue Adresse, Kisten, Möbel... da gerät das Thema Energie- und Internetversorgung leicht in den Hintergrund. Doch gerade Strom, Gas und Internet rechtzeitig umzuleiten oder zu kündigen, kann Kosten sparen und unnötige Ausfallzeiten vermeiden. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, was du rund um deinen Umzug in Aachen beachten musst.

🕒 1. Wann sollte ich Strom, Gas und Internet ummelden?

Idealerweise beginnst du mit der Ummeldung 2–4 Wochen vor dem Umzugstermin. Manche Anbieter haben Kündigungsfristen oder benötigen Vorlauf für Technikertermine – vor allem bei Internetanschlüssen.

Tipp: Je früher du dich darum kümmerst, desto eher kannst du Angebote vergleichen und unnötige Doppelzahlungen vermeiden.

⚡ 2. Strom und Gas – so klappt die Ummeldung in Aachen

Schritt 1: Anbieter am alten Wohnort kündigen

  • Notiere den Zählerstand am Tag des Auszugs
  • Melde den Auszug beim Anbieter und teile die neue Adresse mit (für die Schlussrechnung)
  • Bei Umzug innerhalb Aachens: ggf. einfacher Anbieterwechsel möglich

Schritt 2: Neuen Anbieter für die neue Wohnung wählen

  • Informiere dich über die örtlichen Grundversorger (z. B. STAWAG Aachen) oder wechsle zu einem günstigen Anbieter
  • Gib Einzugsdatum und Zählernummer/Zählerstand der neuen Wohnung an
  • Achte auf Vertragslaufzeiten, Preisgarantie und Kündigungsfristen

💡 Tipp: Auf Vergleichsportalen wie Verivox oder Check24 kannst du tagesaktuelle Tarife vergleichen.

🌐 3. Internet und Festnetz – rechtzeitig kümmern!

Schritt 1: Bestehenden Vertrag prüfen

  • Prüfe, ob dein Anbieter an der neuen Adresse verfügbar ist (z. B. Telekom, Vodafone, 1&1)
  • Melde deinen Umzug spätestens 4 Wochen vorher – besonders bei Technikerterminen!

Schritt 2: Ummelden oder Sonderkündigungsrecht nutzen

  • Ziehst du in einen Bereich ohne Netzabdeckung deines Anbieters? Dann hast du ggf. ein Sonderkündigungsrecht
  • Achte auf Restlaufzeiten und mögliche Umzugsgebühren

📶 Tipp: Häufig lohnt sich ein Anbieterwechsel – Neukundenaktionen bringen oft Rabatte oder bessere Leistungen.

🏠 4. Regionale Besonderheiten – was gilt in Aachen?

  • Strom & Gas Grundversorgung: In Aachen ist die STAWAG (Stadtwerke Aachen AG) der Hauptversorger
  • Internet & Telefon: In vielen Aachener Stadtteilen ist schnelles DSL, VDSL oder Kabelinternet verfügbar. In Neubaugebieten ist ggf. ein Glasfaseranschluss nötig
  • Hausverwaltung fragen: Bei Mietwohnungen lohnt sich ein kurzer Draht zur Hausverwaltung – oft sind Anbieter oder Zugangsdaten schon bekannt

📋 Checkliste: Das Wichtigste im Überblick

  • Zählerstände (alt & neu) ablesen und dokumentieren
  • Strom- & Gasvertrag rechtzeitig kündigen oder ummelden
  • Internetanbieter über Umzug informieren oder kündigen
  • Verfügbarkeit an neuer Adresse prüfen
  • Verträge vergleichen und ggf. wechseln
  • Technikertermine frühzeitig buchen

🧠 Fazit

Ein Umzug ist der perfekte Zeitpunkt, um Strom, Gas und Internet neu zu denken. Mit ein wenig Vorbereitung vermeidest du nicht nur Chaos, sondern kannst auch bares Geld sparen. Und mit dem richtigen Timing bist du in deinem neuen Zuhause in Aachen vom ersten Tag an bestens versorgt.

Bereit für einen stressfreien Umzug mit Kickartz?

Privatumzug

Aktuelle Artikel